Zeitlos, robust und attraktiv: Naturstein wird seit Jahrhunderten als bevorzugtes Baumaterial für Innen- und Außenbauten verwendet. Die inhärente Schönheit von Naturstein eignet sich gut für eine Vielzahl von Inneneinrichtungsmerkmalen, wie Küchenarbeitsplatten, Spritzschutz für Küchen und Akzentwände. Erfahren Sie im Folgenden mehr über Natursteinplatten und ihre Einsatzmöglichkeiten:
Natursteinplatte ist gehärtetes organisches Gestein und Mineralien, die in Schichten der Erdkruste vorkommen. Druck, Erosion, Wasser, Hitze und Ausdehnung der Erdschichten haben über Tausende von Jahren Gesteinsschichten geschaffen, die weltweit abgebaut werden, um Steinplatten für Bau- und Dekorationszwecke zu gewinnen.
Steine werden nach „Sorte“ klassifiziert und anhand ihres Härtegrads auf der Mohs-Härteskala unterschieden.
Granit ist ein langlebiger, robuster und beschädigungsresistenter Stein, der häufig in Kombinationen aus Schwarz, Grau, Weiß oder Rosa vorkommt. Er ist körnig und auffällig und ein beliebter Naturstein für Küchenarbeitsplatten, Fußböden und stark beanspruchte Oberflächen.
Marmor hat mit der mittelkörnigen Zusammensetzung metaphorischer Steine schon immer Eleganz und Prestige widergespiegelt. Marmor ist rosa oder weiß mit einzigartigen Mustern auf jeder Platte und die perfekte Wahl für Arbeitsplatten, Kamine, Waschtische und Nassbereiche.
Travertin ist eine Art Kalkstein, der in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist, darunter poliert, geschliffen und gebürstet. Er ist härter als Marmor und weicher als Granit. Die große Palette natürlicher Farbtöne von Hellgrau bis Dunkelgrau und Beige bietet hervorragende dekorative Möglichkeiten für Fußböden, Spritzschutz, Arbeitsplatten, Außenküchen und Badezimmerwände.
Quarzit wird für seine Haltbarkeit, Dichte und Kratzfestigkeit gefeiert. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich, wie Beige, Braun, Weiß, Gelb, Lila, Blau, Orange und Grau. Beliebt für Küchenarbeitsplatten aus Stein, dieser Naturstein wird auch für Fußböden, Wandverkleidungen, Treppenstufen und Außenküchen verwendet.
Sandstein eignet sich am besten für Außenbereiche wie gepflasterte Wege, Hofböden und -wände und andere Außenelemente. Einige Sandsteinarten sind in ihren Sandtönen optisch ansprechend und können als Innenwände in nicht feuchten Bereichen verwendet werden.
Kalkstein ist einer der weichsten Natursteine und ist in verschiedenen Erdtönen erhältlich, die sich problemlos in jede Inneneinrichtung einfügen. Kalkstein ist dank seiner Resistenz gegen Bakterien und Schimmel optimal für Nassbereiche geeignet und wird häufig für Fußböden, Spritzschutz und Duschwandfliesen verwendet.
Von Waschbecken über Torbögen, Duschfliesen, Waschküchenböden und mehr, viele Natursteinplatte Anwendungen können für die Innen- oder Außenmodernisierung des Hauses in Betracht gezogen werden.
Immer am Puls der Zeit, Arbeitsplatten aus Naturstein sind für die meisten Hausbesitzer ein Traum. Arbeitsplatten aus Marmor, Granit oder Quarzit sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch robust und langlebig. Mit vielen natürlichen Designs können Sie Ihre Küchenarbeitsplatten aus Stein wird immer einzigartig sein. Weitere Küchenanwendungen sind Spritzschutz, Spülbecken und Steinböden.
Mit antibakteriellen, wasserabweisenden und schimmelresistenten Eigenschaften ist eine Natursteinplatte in Badezimmern und Gästetoiletten eine kluge und stilvolle Entscheidung. Für Waschtische, Wandfliesen, Duschfliesen und Bodenbeläge gibt es viele Naturstein Typen schaffen ein luxuriöses Badezimmer, das den Test der Zeit bestehen wird.
Zu den Anwendungen von Steinplatten im Außenbereich zählen Außenküchen, Akzentwände, Terrassenböden aus Stein und Außenkamine. Immer mehr Menschen bauen unterhaltsame Außenbereiche als Erweiterung ihres Hauses und legen dabei Wert auf hochwertige Steingestaltung. Natürlich werden Steinplatten auch häufig in Landschaftsbauprojekten verwendet, beispielsweise für Pflasterungen und Wasserspiele.
Nichts geht über echte Naturstein um jahrelange ästhetische und praktische Freude zu bieten. Jede Natursteinplatte ist ein Unikat und kann nie reproduziert werden, was Ihnen den Luxus gibt, zu wissen, dass Ihr Zuhause ein wirklich einzigartiges Merkmal aus der Erde hat. Wenn Sie Ihre kundenspezifischen Steinmaterialien von einem seriösen Natursteinlieferant, können Sie auch auf die Integrität des Steins und seiner Behandlung vertrauen.
Insgesamt ist Naturstein eine der am einfachsten zu pflegenden Innenflächen. Die meisten erfordern lediglich ein schnelles Abwischen mit einem milden Reinigungsmittel oder steinspezifischen Produkten. Wie bei jeder Oberfläche ist es optimal, verschüttete Flüssigkeiten, insbesondere verschüttete Lebensmittel, sofort zu reinigen, um Flecken oder das Eindringen von Säure zu vermeiden. Sprechen Sie mit Ihrem Steinlieferant über die optimale Pflege Ihres speziellen Steins und ob im Laufe der Jahre eine erneute Versiegelung erforderlich sein wird.