Für die Gestaltung von Außenanlagen sind sowohl Steinplatten als auch Pflastersteine beliebte Optionen, die jeweils über spezifische Vorteile verfügen.
Modern Landschaftsdesign beinhaltet oft die Installation neuer Hardscape-Elemente, die den Stil und das Layout des Hofes ergänzen. Wenn Wenn Sie ein Hardscape-Projekt planen, haben Sie viele Optionen, die sowohl hochfunktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Anstelle der früher beliebten übermäßigen Verwendung von Beton verwenden viele moderne Designs Naturstein oder hergestellte Pflastersteine für Gehwege und Terrassen. Hausbesitzer haben oft Schwierigkeiten zu entscheiden, ob Steinplatten oder Pflastersteine für den Raum sinnvoller sind. Indem Sie mehr über die einzelnen Arten von Hardscape-Materialien erfahren, können Sie entscheiden, welches für Ihr Projekt am sinnvollsten ist. Projekt.
Siehe auch: Was ist der Unterschied zwischen polierten und unpolierten Strandkieseln?
Wenn Sie an Steinplatten denken, stellen Sie sich wahrscheinlich flache, grob geschnittene Steine vor, die entlang eines Gehwegs verstreut oder als Landschaftsbegrenzung verwendet werden. Steinplatten umfassen eigentlich mehrere verschiedene Steinarten, die für Hardscape-Projekte verwendet werden, darunter Schiefer, Blaustein, Kalkstein, Travertin und andere Arten von Naturstein. Viele Hausbesitzer bevorzugen das Aussehen von Naturstein gegenüber einheitlichen Pflastersteinen, da dies zu einem freieren, organischeren Design führt. Einige Arten von Naturstein gelten auch als Luxusartikel, was für Hausbesitzer attraktiv ist, die ein gehobenes Ergebnis suchen.
Da Natursteinplatten nicht hergestellt werden, müssen sie aus einem Steinbruch gewonnen werden. Da jede Steinart natürlich ein anderes Aussehen und Gefühl hat, bestimmen Ihr Stil und Ihre Vorlieben, welche Art Sie in Betracht ziehen sollten. Der Stein, der für Projekte aus Steinplatten und Hardscape wird aus vielen Orten im ganzen Land und der Welt bezogen. Die Art der Steinplatten, die Sie verwenden, kann sich auch auf Ihr Budget auswirken. Die selteneren Arten oder bestimmte Farbvarianten können mehr kosten als solche, die leicht zu finden sind und eine gängige Farbe haben.
Die Wahl des richtigen Steins für Ihr Projekt ist nur ein Teil des Entscheidungsprozesses. Die Entscheidung, wie Sie ihn auf Ihrem Grundstück verlegen möchten, ist ein weiteres Schlüsselelement im Gesamtdesign. Die Steinplatten können ins Gras gelegt werden und das Gras kann dazwischen wachsen, um einen natürlichen Gehweg zu schaffen. Alternativ kann der Landschaftsgärtner den Platz für den Gehweg oder die Terrasse freimachen, ihn mit einem Unterlagematerial füllen und die Steinplatten so anordnen, dass ein zusammenhängendes Design entsteht. Die Stücke können dann zusammengemörtelt werden, oder die Fugen können mit Kies gefüllt werden, um den Bereich zu verfestigen. Je nachdem, welchen Look Sie anstreben, können die Steinplatten einen Kontrast zu den Fugen bilden oder einen subtilen Unterschied darstellen.
Pflastersteine gibt es wie Naturstein in vielen verschiedenen Farben und Formen. Im Gegensatz zu Naturstein sind Pflastersteine einheitlich aufgebaut. Das bedeutet, dass Sie Pflastersteine so zusammensetzen können, dass ein einheitliches und stromlinienförmiges Erscheinungsbild entsteht, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, jedes Pflaster in eine bestimmte Richtung anzuordnen, damit es in den Raum passt. Einige Pflastersteine sind so gestaltet, dass sie das Aussehen von Naturstein imitieren, während andere Ziegelsteinen oder Kopfsteinpflaster ähneln.
Pflastersteine können verwendet werden für Einfahrten, Gehwege, Terrassen, Decks und Feuerstellen. Sie können anhand des verwendeten Baumaterials und der Form des Pflastersteins selbst unterschieden werden. Obwohl Naturstein manchmal für denselben Zweck wie Pflastersteine verwendet wird, liegt der Unterschied in der Herkunft. In dieser Diskussion werden Pflastersteine hergestellt und nicht abgebaut.
Je nachdem, wie Ihr fertiges Terrassen- oder Gehwegprojekt aussehen soll, gibt es mehrere Möglichkeiten, Pflastersteine zu verlegen. Um ein gleichmäßiges und einheitliches Aussehen zu erzielen, muss der Bereich geräumt und zunächst eine Schicht Sand oder anderes stabilisierendes Material gleichmäßig verteilt werden. Die Pflastersteine werden auf diese Schicht gelegt und fest miteinander verkeilt. Professionelle Pflasterer Verwenden Sie Spezialwerkzeuge, um die Pflastersteine während der Verlegung waagerecht zu halten. Eine spezielle Sandart, die Kieselsäurepartikel enthält, fixiert die Pflastersteine an ihrem Platz.
In manchen Fällen ist ein spezieller Pflasterstein oder ein spezielles Verlegeverfahren erforderlich, um die Terrasse oder den Gehweg wasserdurchlässiger zu machen. In vielen Gegenden gelten Regenwasservorschriften, die spezielle Pflastersteine vorschreiben. In diesen Fällen sind zusätzliche Drainageschichten unter den Pflastersteinen erforderlich, und die kleinen Zwischenräume zwischen den Pflastersteinen müssen eine Entwässerung ermöglichen.
Wenn Sie sich zwischen Pflastersteinen und Steinplatten entscheiden müssen, stellen Sie sich ein paar Fragen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, welches Material und welcher Stil für Ihr Projekt am besten geeignet sind. Wie hoch ist Ihr Budget? Steinplatten sind im Allgemeinen teurer als Pflastersteine, aber das Material ist Naturstein. Bevorzugen Sie eine Freiform und Organisches Aussehen für Ihre Landschaft oder eine stromlinienförmigere und einheitlichere Ansicht? Gibt es Installationsbeschränkungen auf Ihrem Grundstück? Wenn es um Ihre endgültige Entscheidung für Hardscape geht, ist Ihre ideale Ästhetik normalerweise der entscheidende Faktor. Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben, sich zwischen Steinplatten, Pflastersteinen oder anderen Hardscape-Elementen zu entscheiden, Ruf uns heute an Sprechen Sie mit einem professionellen Designer und lassen Sie sich beraten, wie Sie Ihre Vision zum Leben erwecken können.