Verschiedene Arten von Steinböden passen in die meisten Räume, egal ob Sie ein zeitgenössisches oder modernes Zuhause haben. Natursteinfliesen in Küchen sind tatsächlich eines der beliebtesten Looks. Sie sind aber auch eine schöne Option für Badezimmer und Flure. Und es ist nicht nur das Aussehen, das Natursteinböden zu einer soliden Wahl macht.
Von hellem Marmor und Kalkstein bis hin zu dunkelstem Schiefer und Granit sind die Gestaltungsmöglichkeiten von Steinböden zahlreich und viele sind sehr langlebig. Damit gehören sie zu den besten Bodenbelägen, wenn Sie den Wert und den Charakter Ihrer Immobilie steigern möchten.
Warum Sie Real Homes vertrauen können Unsere Experten testen und vergleichen Produkte und Dienstleistungen stundenlang, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.
Natursteinböden in Küchen bieten Stil und Funktionalität. Granit ist strapazierfähig und langlebig und wird häufig auch für Arbeitsplatten verwendet. Kalkstein hingegen verleiht eine warme, rustikale Oberfläche und nutzt sich nicht so schnell ab. Ideal, wenn Ihre Küche viel frequentiert wird.
Die Preise variieren enorm und hängen von der Qualität und Güte des Steins ab. Dies ist jedoch normalerweise einer der Nachteile von Natursteinböden, da die Preise im Vergleich zu anderen Arten von Bodenfliesen höher sind. Die meisten Steine werden neu abgebaut, es sind jedoch auch wiederverwertete Platten erhältlich, die zwar als umweltfreundlicher gelten, aber normalerweise teurer sind. Rechnen Sie damit, bei einem Einzelhändler in der Innenstadt oder im ganzen Land über 30 £ pro m² zu zahlen, und bis zu über 500 £ pro m² für hochwertige oder seltenere Steine.
In den USA müssen Sie mit Kosten zwischen 8 und 18 US-Dollar nur für die Installation rechnen. Einzigartigere Designs kosten mehr.
Steinböden gelten allgemein als Wertsteigerung einer Immobilie, aber wählen Sie mit Bedacht, denn wenn sie einmal verlegt sind, werden Sie sie jahrelang nicht mehr austauschen wollen. Die haltbarste Option ist Granit, während viele sagen würden, dass Marmor die beliebteste (wenn auch teuerste) Option ist.
Granit ist in einem breiten Farbspektrum erhältlich, oft mit mineralischen Flecken oder dezenter Maserung. Er ist eine flexible Wahl, die sich an die meisten Hausstile anpassen lässt. Und da er sehr langlebig ist, eignet er sich auch für stark frequentierte Bereiche wie Flure. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, aber erst die polierte Form bringt die Farben und Muster voll zur Geltung. Die Farben reichen von Blau- und Violetttönen bis hin zu Grau und Olivgrün und enthalten oft rostrote Markierungen.
Granitbodenfliesen kosten normalerweise ab 30 £ pro m²/4 $/Quadratfuß (4 $/Kiste) für einfache und einheitliche schwarze Fliesen im Kleinformat. Rechnen Sie damit, im Durchschnitt zwischen 50 und 70 £ pro m²/14 $ für großformatige Fliesen zu zahlen, die eine interessantere und farbenfrohere Oberfläche haben. Die grenzenlosen Variationen von Farben und Texturen für Granitböden bedeuten, dass es schwer ist, einen Preis für einige der seltenen verfügbaren Exemplare festzulegen. Es ist durchaus möglich, dass Sie mehr als 150 £ pro m²/200 $/Quadratfuß ausgeben, um das perfekte Muster für Ihren Boden zu finden.
Schiefer lässt sich leicht in verschiedene Stärken spalten und ist mit strukturierter Oberfläche erhältlich. Er eignet sich gut für Feuchträume wie Badezimmer und Küchen (je nachdem, wer kocht!).
Schiefer liegt am billigeren Ende des Spektrums und kostet beim Einzelhändler oder Online-Anbieter nur 10 £ pro m²/3,49 $/Quadratfuß (34,89 $/Kiste), bis hin zu 50 £ pro m²/11,00 $/Quadratfuß für interessante Farben und Strukturen bei Fachanbietern.
Zunächst ist er Kalkstein, doch unter bestimmten Bedingungen kristallisieren seine Bestandteile und bilden die für Marmor typischen Adern. In seiner reinsten Form ist er in einer breiten Palette anderer Farbtöne erhältlich, von verschiedenen Grautönen bis hin zu Grün und Schwarz.
Marmorböden sind zu einem ähnlichen Preis wie Granit erhältlich und es gibt auf dem Markt ebenso viele Farb- und Strukturvarianten. Marmor eignet sich sowohl für die Küche als auch für das Badezimmer. Rechnen Sie mit Preisen ab 50 £ pro m²/10,99 $/Quadratfuß für die einfachste Fliese und bis zu 150 £ oder 200 £ pro m²/77,42 $/Quadratfuß (232,25 $/Kiste)² für dekorative Fliesen oder Fliesen mit speziellen Farbkombinationen und Oberflächen.
Kalkstein ist in vielen Farbtönen erhältlich, von fast weiß bis hin zum häufigeren warmen Honigton, aber auch in selteneren Grau- und Dunkelbrauntönen. Er ist oft rustikal. Die Texturen reichen von gleichmäßig gemaserten Steinen bis hin zu glatteren Typen mit Fossilien und gröberen, offen strukturierten Varianten. Einige können poliert werden, um Marmor zu ähneln. Kalkstein kann leicht verkratzen, da er recht weich ist. Seien Sie also in Küchen vorsichtig. Da er jedoch resistent gegen Schimmel und Bakterien ist, eignet er sich sehr gut als Bodenbelag für Badezimmer.
Die Preise für Kalksteinfliesen variieren stark. Die günstigsten Fliesen für eine einfache Variante kosten etwa 30 £ pro m², der Durchschnittspreis liegt zwischen 50 und 80 £ pro m² bzw. 2 bis 11 $ pro Quadratfuß. Wie bei Granit und Marmor können Sie jedoch bis zu 200 £ pro m² bzw. (200,00 $ pro Kiste)² ausgeben.
Travertin hat eine poröse Oberfläche mit kleinen Löchern, die ihm ein schwammartiges Aussehen verleihen; hochwertigerer Premium-Travertin hat weniger Löcher und eine lebendigere Farbe. Manche Lieferanten liefern ihn bereits fertig verfüllt, andernfalls muss er vor Ort verfüllt werden. Bei richtiger Verlegung ist Travertin einer der haltbarsten Steine für Badezimmer und Duschen.
Die günstigsten Travertin-Optionen sind sehr erschwinglich und beginnen bei etwa 15 bis 30 £ pro m²/468 $/Kiste und bieten eine ähnliche Wirkung wie Kalkstein. Für Travertinfliesen müssen Sie höchstens etwa 70 £ pro m²/50,30 $/Quadratfuß bzw. 133,02 $/Kiste ausgeben.
Die von Ihnen gewählte Oberfläche beeinflusst das Gesamtbild Ihrer Fliesen und damit auch Ihres Raumes. In diesem Glossar erfahren Sie, worauf es bei Bodenfliesen ankommt.
Wenn Sie einen Natursteinboden in Ihrem Haus verlegen möchten, sollten Sie auf die Kosten und den Pflegeaufwand achten. Manche Steinarten müssen regelmäßiger versiegelt werden, da sie porös sind und die Gefahr besteht, dass sie verblassen und reißen. Sie sollten auch auf ihre Haltbarkeit achten, da manche Steinarten leichter verkratzen als andere. Darüber hinaus können sie sehr schwierig und teuer zu entfernen sein.
Steinfliesen können kalt und hart unter den Füßen sein, was bei der Entscheidung, wo sie verlegt werden, berücksichtigt werden muss. In einem nach Süden ausgerichteten Raum nimmt Stein die Umgebungstemperatur an und erwärmt sich durch die Sonne. Wenn Sie jedoch einen nach Norden ausgerichteten Raum haben, der kalt werden kann, ist ein Steinboden möglicherweise nicht die ideale Wahl. Allerdings können Sie einen Steinboden mit einem Teppich weicher machen.
Porzellan und Glas zerbrechen mit ziemlicher Sicherheit, wenn sie auf einen massiven Steinboden fallen. Einige polierte Oberflächen können in Badezimmern rutschig sein, aber es gibt strukturierte Fliesen mit rutschfester Oberfläche. Um herauszufinden, ob ein Bodenbelag für Ihren Raum geeignet ist, fragen Sie am besten Ihren Lieferanten. Wenn Ihre ausgewählte Fliese nicht geeignet ist, kann er Ihnen eine ähnliche Alternative vorschlagen.
Massive Steinbodenfliesen sind der perfekte Partner für Fußbodenheizungen, da sie Wärme problemlos aufnehmen und abgeben. Dies kann insbesondere in Badezimmern oder Küchen nützlich sein. Sie fühlen sich nicht nur angenehm unter nackten Füßen an, sondern sind aufgrund der konstanten Umgebungstemperatur im Raum auch eine wirksame Methode, um das Feuchtigkeitsrisiko zu verringern.
Es ist möglich, einen Boden selbst zu fliesen, wenn Sie ein begeisterter Heimwerker sind, über die richtigen Werkzeuge, Zeit und Geduld verfügen und es Ihnen nichts ausmacht, ein oder zwei Fehler zu machen. Für die Arbeit eines Wochenendes könnten Sie das Geld verwenden der Installationskosten an anderer Stelle. Wenn Sie sich dazu entschließen, es selbst zu verlegen, informieren Sie sich vorher oder lassen Sie die Arbeit zumindest von einem Fachmann beurteilen.
Allerdings empfehlen viele Anbieter die professionelle Verlegung von Naturstein. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, ob Sie dies können, kann es sich lohnen, die Hilfe eines Profis in Anspruch zu nehmen, wenn Sie ein perfektes Ergebnis erzielen möchten – insbesondere, wenn Sie viel Geld für Ihre Bodenfliesen aus Naturstein ausgegeben haben.
Zu den weiteren Überlegungen gehört, ob Ihre Balken das Gewicht großer Fliesen oder dicker Steinplatten tragen können – Holzböden müssen möglicherweise verstärkt werden.
Natürliche Bodenfliesen müssen versiegelt werden, um Schäden und Flecken zu vermeiden und um zu vermeiden, dass Sie Steinböden selbst reparieren müssen. Ihr Lieferant oder Installateur kann Ihnen die am besten geeigneten Produkte empfehlen und Sie bei der Pflege des von Ihnen gewählten Materials beraten. Sobald Sie das richtige Produkt haben, ist das Reinigen von Steinbodenfliesen eine einfache Aufgabe.
Die Verwendung nicht empfohlener Reinigungsmittel kann einen Film hinterlassen, der Schmutz anzieht und später möglicherweise chemisch entfernt werden muss. Regelmäßiges Kehren hält losen Schmutz fern und bei Bedarf kann der Stein professionell gereinigt und restauriert werden.