Mein Freund fragte mich einmal, ob ich sehr müde sei, wenn ich mehr als 20 Jahre lang in der Steinproduktion und -herstellung tätig war?
Meine Antwort ist ja, „müde, nicht generell müde, aber sehr müde.“
Der Grund für die Müdigkeit ist nicht die schwere und mühsame Produktionsaufgabe, sondern eine Reihe von Problemen und Schwierigkeiten, die durch verschiedene Steinfehler im Produktions- und Verarbeitungsprozess verursacht werden.
Nach mehr als 20 Jahren Arbeit habe ich viele Projekte zur Herstellung von Steinprodukten erlebt, die ich nicht kenne. Man kann sagen, dass nur wenige der Projekte, die ich erlebt habe, problemlos abgeschlossen werden können. Sie alle haben zahlreiche „Schwierigkeiten und Wendungen“, „verbale Kriege“ und „schlaflose Nächte“ durchgemacht.
Wenn ich mich in meinem nächsten Leben erneut für den Steinberuf entscheide, werde ich mich nicht mehr dafür entscheiden. Als Steinmann, angesichts aller Arten von unangemessenen Qualitätsanforderungen und harten Bedingungen inländischer Kunden für Natursteinprodukte vor den natürlichen Materialien, die uns die Natur gegeben hat, und angesichts des Stapels von Steinkantenmaterialien nach Abschluss eines Projekts , ich kann die Wut und den Zorn in meinem Herzen nicht unterdrücken! Kann nur sagen: „Bei der Behandlung von Natursteinfehlern liegen wir falsch!“ Wir betrachten die natürlichen Materialien, die uns die Natur gibt, als Produkte, die durch die Industrialisierung kontrolliert werden können. Wir verschwenden und töten Natursteine nach Belieben. Wir kaufen die teuersten Produkte der Welt zum niedrigsten Preis. Wir handeln vorsätzlich und verstehen die kostbaren und hart erkämpften Steine nicht.
Obwohl Stein ein traditionelles und seit langem bewährtes Baumaterial ist, wird Stein immer noch in der Innen- und Außendekoration bevorzugt. Aufgrund verschiedener sogenannter „Mängel“ auf der Oberfläche von Natursteinen kommt es bei Steinproduktionsbetrieben und Steinlieferanten häufig zu Konflikten und wirtschaftlichen Auseinandersetzungen mit der Nachfrageseite. Angesichts dessen wird es Zehntausende Yuan und sogar Hunderttausende Yuan oder sogar Millionen Yuan verlieren.
Das gravierendste Problem besteht darin, dass das Gebäudedekorationsprojekt des Steinnachfragehändlers wegen der Materialien ausgesetzt wird, was sich auf den Baufortschritt des gesamten Dekorationsprojekts und die termingerechte Eröffnung des Gebäudes auswirkt. Ein solcher wirtschaftlicher Verlust kann nicht mit Geld bewertet werden.
Das Endergebnis ist, dass der Steinhersteller, der Steinlieferant und der Steinnachfrager vor Gericht gehen, was dazu führt, dass beide Seiten Geld verlieren und verlieren, was die normale Produktions- und Geschäftsordnung beider Parteien ernsthaft beeinträchtigt.
Solche ungewöhnlichen wirtschaftlichen Phänomene bei der Produktion, Verarbeitung und Verwaltung von Steinmaterialien werden meist durch Streitigkeiten verursacht, die durch sogenannte „Mängel“ von Natursteinen verursacht werden. Dieses Problem ließe sich viel einfacher lösen, wenn beide Seiten auf der Grundlage gegenseitiger Konsultationen und der Suche nach Gemeinsamkeiten vorgehen würden, ohne jedoch Meinungsverschiedenheiten zu berücksichtigen.
Aufgrund der „natürlichen“ Besonderheit unterscheidet sich Stein von allen anderen Dekorationsmaterialien. Es kann unsere Anforderungen entsprechend den Wünschen der Menschen perfekt erfüllen.
Stein entsteht durch verschiedene geologische Prozesse im Laufe von Hunderten von Millionen Jahren. Es ist schwierig, die äußeren physikalischen und chemischen Eigenschaften nach seiner Entstehung zu korrigieren, wie z. B. Farbunterschiede, Farbflecken, Farblinien, Texturdicke usw.
Obwohl ständig neue Technologien zur Reparatur von Steinoberflächen entwickelt werden, ist es immer noch sehr schwierig, die Wirkung nach der Reparatur vollständig mit dem natürlichen Erscheinungsbild des Steins selbst in Einklang zu bringen. Was den Farbunterschied, die Korngröße, die Gleichmäßigkeit und Konsistenz von Oberflächenfarbflecken und Blumenflecken betrifft, die vom Menschen nicht verändert werden können, warum sollten wir bei der Verwendung von Natursteinmaterialien dem Ganzen die Schuld geben und verlangen, dass sie perfekt sind?
Wir Steinmenschen müssen die häufig auftretenden „Mängel“ von Natursteinmaterialien ernst nehmen und ihre Eigenschaften und Eigenschaften richtig verstehen, damit wir einige „Mängel“ von Natursteinen bei der Produktion und Verarbeitung richtig nutzen und sie nicht wirklich als Abfall verschwenden können .
Riss: ein kleiner Riss im Fels. Es kann in offene Brüche und dunkle Risse unterteilt werden.
Offene Risse beziehen sich auf offensichtliche Risse, bei denen die Risslinie vor der Bearbeitung von der Außenfläche des Steinblocks aus sichtbar ist und sich länger erstreckt.
Dunkle Risse beziehen sich auf Risse, die nicht offensichtlich sind, und es ist schwierig, die Risslinie vor der Verarbeitung von der Außenfläche des Steinblocks zu unterscheiden, und die Risslinie ist kurz.
Beim Steinabbau sind natürliche Risse nicht zu vermeiden.
Steinrisse treten häufig bei beigem Stein (z. B. altem Beige, Saanna-Beige, spanischem Beige) und weißen Steinen wie Dahua-Weiß und Yashi-Weiß auf. Auch purpurrote und braune Netzstrukturen kommen häufig vor. Steinrisse kommen in Marmor häufig vor.
Wenn viel natürlicher Marmor benötigt wird, um keine Risse zu haben, dann sollten die Steinproduktionsunternehmen besser auf ein solches „Hot Potato“-Projekt verzichten und nicht mit Kunden vor Gericht landen und die Haut zerreißen.
Wenn es um das Problem von Rissen in Natursteinmaterialien geht, denke ich an den Fall eines bekannten inländischen Immobilienunternehmens, das Ende des letzten Jahrhunderts Produkte von Shaana Beige verarbeitete
Als ein Teil der Saana Beige-Produkte im Rahmen des Projekts verarbeitet wurde, kamen die Inspektoren zur Fabrik, um die Produkte zu inspizieren, und sie weigerten sich, die Waren anzunehmen.
Angesichts der strengen Qualitätsanforderungen des Projekts kommunizierte der Firmenchef mit dem Projektinspektionspersonal und sagte, dass „Shaanna-Beige voller Risse ist und diejenigen ohne Risse nicht Shaanna-Beige sind.“
Am Ende würde der Eigentümer des Projekts lieber den verarbeiteten Teil verlieren, als die Verarbeitung fortzusetzen und damit die Ausführung des Projektvertrags aussetzen. Wenn das Projekt die Verarbeitung fortsetzt, wird der Verlust größer sein.