• Die Eigenschaften von Steinfurnier
Jan. . 12, 2024 11:19 Zurück zur Liste

Die Eigenschaften von Steinfurnier

Das scheint eine ziemlich einfache Frage zu sein, oder? Und ja, die Antwort ist ziemlich einfach: Verkleidung aus Stein. Aus meinen Besprechungen mit Bauunternehmern und Gutachtern erkenne ich jedoch, dass dies in den Köpfen der Designer oft zu kompliziert dargestellt und mit traditionellem Steinmauerwerk verwechselt wird.

Naturstein ist eines der ältesten Baumaterialien. Wir müssen uns nur Gebäude wie das 1648 aus weißem Marmor fertiggestellte Taj Mahal oder die vermutlich 2560 v. Chr. fertiggestellte Große Pyramide ansehen, die überwiegend aus Kalkstein besteht, um die Langlebigkeit von Stein als Material zu erkennen. (Stellen Sie sich vor, der Architekt würde die Lebensdauer der Pyramide festlegen …)

Die Baumethoden haben sich seit dem Bau des Taj Mahal offensichtlich geändert und dank der jahrelangen Querverweise und Vernetzung verschiedener Sektoren und Gewerke innerhalb der Bauindustrie müssen wir keine schweren Steinblöcke mehr aufeinanderstapeln, um den Anschein eines massiven Steingebäudes zu erwecken. 

Beim traditionellen Steinmauerwerk (das wir hier bei AlterEgo übrigens nicht machen) werden Steine ​​und Mörtel auf das Fundament des Gebäudes geladen und mit Mauerankern befestigt – man könnte es mit Ziegelmauerwerk vergleichen.

Moderne Steinverkleidungen werden dagegen an der Gebäudestruktur aufgehängt und auf ähnliche Weise zusammengesetzt wie ein metallisches Regenschutzsystem. 

Sie sehen, Steinverkleidung ist eine vorgehängte hinterlüftete Fassade System und sollte als solches behandelt werden. 

Wenn Sie sich den Querschnitt einer typischen Steinverkleidung ansehen, sehen Sie viele bekannte Komponenten: Spreizstangen, Hilfsklammern, Schienen und T-Stangen. Nur das Verkleidungsmaterial ist austauschbar. 

Es gibt einige Nuancen, wenn man zum ersten Mal mit Naturstein arbeitet, aber nichts, was nicht durch eine eintägige Schulung und unsere Unterstützung vor Ort abgedeckt werden kann.

Wenn Sie also ein Bauunternehmer sind, der an die Installation von Aluminium- und Stahlverkleidungen gewöhnt ist, oder wenn Sie sich auf Terrakotta spezialisiert haben, haben Sie keine Angst vor Stein! Sehen Sie sich dieses Video an, das die Einfachheit unseres EGO-02S-Systems zeigt. EGO 02s INSTALLATION BETA – YouTube

Für die Befestigung der Steinverkleidungsplatte an der Trägerstruktur gibt es zwei Hauptbefestigungsmethoden:

Hinterschnittanker

Bei einem Hinterschnittankersystem, das normalerweise für Platten mit größerem Format verwendet wird, werden Löcher in die Rückseite des Steins vorgebohrt, eine Hülse und ein Bolzen eingesetzt und an einer Aufhängeklammer und einem horizontalen System befestigt. Diese Methode eignet sich für Natursteinplatten mit einer Dicke von 30–50 mm und kann sowohl in Stapel- als auch in Läuferverbandsanordnungen verwendet werden, normalerweise in Hochformatanordnung. Hinterschnittanker werden immer in Laibungssituationen verwendet.

Da sich alle Befestigungen auf der Rückseite der Platte befinden, handelt es sich bei dieser Methode um eine völlig verdeckte Befestigung; es sind keine Befestigungen sichtbar.

Schnitzen

Bei der Schnittfugenmethode zur Befestigung von Steinen wird oben und unten in den Stein eine durchgehende Nut geschnitten, und der Stein liegt unten einfach auf einer Schiene oder Klammer und wird oben festgehalten. Ein Schnittfugensystem eignet sich besonders gut für horizontal verlegte Platten im Stapel- oder Läuferverband.

Aufgrund der schnellen und einfachen Installation sowie der Tatsache, dass die Platten nicht nacheinander installiert werden können, ist diese Methode das am weitesten verbreitete Steinverkleidungssystem.

Bei beiden Installationsmethoden werden typischerweise offene Fugen verwendet. Das Verfugen der Fugen mit einem nicht wandernden Dichtungsmittel kann jedoch den Eindruck eines traditionellen Mauerwerksgebäudes vermitteln. 

Wenn Sie für Ihr nächstes Projekt Stein in Betracht ziehen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. 

Du hast ausgewählt 0 Produkte

Afrikaansafrikanisch Albanianalbanisch AmharicAmharisch ArabicArabisch ArmenianArmenisch AzerbaijaniAserbaidschanisch Basquebaskisch BelarusianBelarussisch Bengali Bengali Bosnianbosnisch Bulgarianbulgarisch Catalankatalanisch CebuanoCebuano ChinaChina China (Taiwan)China (Taiwan) CorsicanKorsisch Croatiankroatisch CzechTschechisch Danishdänisch DutchNiederländisch EnglishEnglisch EsperantoEsperanto Estonianestnisch Finnishfinnisch FrenchFranzösisch FrisianFriesisch Galiciangalizisch Georgiangeorgisch GermanDeutsch Greekgriechisch GujaratiGujarati Haitian CreoleHaitianisches Kreol hausaHausa hawaiianhawaiisch Hebrewhebräisch HindiNein MiaoMiao Hungarianungarisch Icelandicisländisch igboigbo IndonesianIndonesisch irishirisch ItalianItalienisch Japanesejapanisch JavaneseJavanisch KannadaKannada kazakhkasachisch KhmerKhmer RwandeseRuandisch KoreanKoreanisch Kurdishkurdisch KyrgyzKirgisisch LaoTB LatinLatein Latvianlettisch Lithuanianlitauisch LuxembourgishLuxemburgisch Macedonianmazedonisch MalgashiMalgashi Malaymalaiisch MalayalamMalayalam Maltesemaltesisch MaoriMaori MarathiMarathi Mongolianmongolisch MyanmarMyanmar NepaliNepali Norwegiannorwegisch Norwegiannorwegisch OccitanOkzitanisch PashtoPaschtu Persianpersisch PolishPolieren Portuguese Portugiesisch PunjabiPunjabi Romanianrumänisch RussianRussisch SamoanSamoaner Scottish Gaelicschottisch Gälisch Serbianserbisch SesothoEnglisch ShonaShona SindhiSindhi SinhalaSinghalesisch Slovakslowakisch SlovenianSlowenisch Somalisomali SpanishSpanisch SundaneseSundanesisch SwahiliSuaheli SwedishSchwedisch TagalogTagalog TajikTadschikisch TamilTamilisch TatarTatarisch TeluguTelugu ThaiThailändisch TurkishTürkisch TurkmenTurkmenisch Ukrainianukrainisch UrduUrdu UighurUigur UzbekUsbekisch VietnameseVietnamesisch WelshWalisisch