• Die 10 häufigsten Steinarten für den Landschaftsbau
Apr. . 16, 2024 09:30 Zurück zur Liste

Die 10 häufigsten Steinarten für den Landschaftsbau

 
 

Von den Pyramiden bis zum Parthenon bauen Menschen seit Tausenden von Jahren mit Steinen. Zu den am häufigsten verwendeten und bekanntesten Natursteinen für den Bau gehören Basalt, Kalkstein, Travertin und Schiefer. Jeder Architekt, Bauunternehmer oder Maurer wird Ihnen sagen, dass Naturstein ist außergewöhnlich langlebig und bietet eine hervorragende Kapitalrendite.

 

Unregelmäßige Steine

 

Die technischen Eigenschaften verschiedener Steine ​​wie Porosität, Druckfestigkeit, Wärmebeständigkeit und Frostbeständigkeit beeinflussen die Anwendung eines Steins. Steine ​​wie Basalt, Granit und Sandstein eignen sich gut für massive Bauprojekte wie Staudämme und Brücken, während Travertin, Quarzit und Marmor besser für den Innenausbau und die Innendekoration geeignet sind.

In diesem Blog untersuchen wir verschiedene Steinarten und Verwendungszwecke, um Ihnen einen umfassenden Überblick über ihre einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen zu geben.

Worin besteht der Unterschied zwischen Stein und Fels?

Obwohl die Begriffe Stein und Fels synonym verwendet werden, unterscheiden sie sich in ihrer inneren Struktur und Zusammensetzung. Felsgestein ist Teil der Erdkruste und kommt praktisch überall vor, während Steine ​​harte Stoffe sind, wie beispielsweise Kalkstein oder Sandstein, die aus Felsgestein gewonnen werden.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass Gestein größer ist und zerkleinert werden kann, um mineralische Elemente zu gewinnen, während Steine ​​zu Bauelementen zusammengeklebt werden können. Ohne Gestein gäbe es keine Steine.

Ob magmatisches, metamorphes oder sedimentäres Gestein – Baumaterialien enthalten unterschiedliche Gesteinsarten, aus denen einige der großartigsten architektonischen Meisterwerke entstehen können. Es gibt drei Hauptgesteinsarten. Sehen wir sie uns genauer an.

Eruptivgestein

Magmatische Gesteine, benannt nach dem lateinischen Wort für Feuer, entstehen, wenn heißes, geschmolzenes Magma unter der Erdoberfläche erstarrt. Diese Gesteinsart wird in zwei Gruppen unterteilt: intrusiv und extrusiv, je nachdem, wo das geschmolzene Gestein erstarrt. Intrusive magmatische Gesteine ​​kristallisieren unter der Erdoberfläche, und extrusive Gesteine ​​brechen an die Oberfläche aus.

Zu den magmatischen Gesteinen für den Bau zählen folgende Steinarten:

  • Granit
  • Obsidian
  • Gabbro
  • Diabas

Metamorphes Gestein

Metamorphes Gestein beginnt als eine Gesteinsart, verwandelt sich jedoch aufgrund von Druck, Hitze und Zeit allmählich in eine neue Gesteinsart. Obwohl es tief in der Erdkruste entsteht, liegt es nach geologischen Hebungen und der Erosion von darüber liegendem Gestein und Boden oft an der Oberfläche unseres Planeten frei. Diese kristallinen Gesteine ​​haben meist eine blättrige Textur.

Zu den metamorphen Baugesteinen zählen folgende Steinarten:

  • Schiefer 
  • Marmor 
  • Gneis
  • Quarzit 

Sedimentgestein

Dieses Gestein ist immer in Schichten, sogenannten „Strata“, gebildet und enthält oft Fossilien. Gesteinsbrocken werden durch die Witterung gelockert und dann in ein Becken oder eine Vertiefung transportiert, wo das Sediment eingeschlossen wird und eine Lithifizierung (Verdichtung) stattfindet. Das Sediment wird in flachen, horizontalen Schichten abgelagert, wobei die ältesten Schichten unten und die jüngeren Schichten oben liegen. 

Was sind die am häufigsten vorkommenden Bausteine?

Nachfolgend sind die zehn gängigsten Steinarten aufgeführt, die seit Jahrhunderten verwendet werden und auch heute noch Teil unserer modernen Welt sind und dort verwendet werden.  

Granit

Dieses grobkörnige Intrusivgestein besteht hauptsächlich aus Quarz, Feldspat und Plagioklas. Granit erhält seine charakteristischen Farbflecken durch Kristallisation – je länger das geschmolzene Gestein abkühlen muss, desto größer werden die Farbkörner. 

Dieser Baustein ist in Weiß, Rosa, Gelb, Grau und Schwarz erhältlich und wird für seine Haltbarkeit gelobt. Als haltbarstes und am weitesten verbreitetes magmatisches Gestein der Erde, Granit ist eine ausgezeichnete Wahl für Arbeitsplatten, Denkmäler, Gehwege, Brücken, Säulen und Böden. 

Sandstein

Sandstein ist ein klassisches Sedimentgestein aus sandgroßen Silikatkörnern aus Quarz und Feldspat. Dieser robuste und witterungsbeständige Baustein wird häufig für Fassaden- und Innenwandverkleidungen sowie für Gartenbänke, Pflastersteine, Terrassentische und Schwimmbadränder verwendet. 

Dieser Stein kann jede beliebige Farbe wie Sand haben, aber die häufigsten Farben sind hellbraun, braun, grau, weiß, rot und gelb. Wenn er einen hohen Quarzgehalt hat, kann Sandstein sogar zerkleinert und als Kieselsäurequelle für die Glasherstellung verwendet werden. 

Kalkstein

Dieses aus Kalzit und Magnesium bestehende weiche Sedimentgestein ist normalerweise grau, kann aber auch weiß, gelb oder braun sein. Aus geologischer Sicht entsteht Kalkstein entweder im tiefen Meerwasser oder durch Wasserverdunstung bei der Höhlenbildung. 

Eine Besonderheit dieses Gesteins besteht darin, dass sein Hauptbestandteil Kalzit größtenteils durch die Versteinerung schalen- und korallenbildender Organismen entsteht. Kalkstein als Baustoff wird in der Architektur für Wände, Zierleisten und Furniere verwendet. 

Basalt

Dieses dunkle und schwere extrusive, magmatische Gestein macht den größten Teil der ozeanischen Kruste des Planeten aus. Basalt ist schwarz, kann aber nach starker Verwitterung grün oder braun werden. Darüber hinaus enthält es einige helle Mineralien wie Feldspat und Quarz, die jedoch mit bloßem Auge schwer zu erkennen sind. 

Basalt ist reich an Eisen und Magnesium und wird im Bauwesen zur Herstellung von Bausteinen, Kopfsteinpflaster, Bodenfliesen, Straßenschotter, Gleisschotter und Statuen verwendet. 90 % allen Vulkangesteins besteht aus Basalt. 

Marmor

Marmor ist ein wunderschönes metamorphes Gestein, das entsteht, wenn Kalkstein hohem Druck oder Hitze ausgesetzt wird und seit jeher wegen seiner Üppigkeit und Opulenz geschätzt wird. Normalerweise enthält er andere Mineralien wie Quarz, Graphit, Pyrit und Eisenoxide, die ihm eine Reihe von Farbtönen von Rosa bis Braun, Grau, Grün, Schwarz oder bunten Farben verleihen. 

Aufgrund seiner einzigartigen Maserung und seines eleganten Aussehens ist Marmor der beste Stein für den Bau von Denkmälern, Innendekorationen, Tischplatten, Skulpturen und Neuheiten. Der prestigeträchtigste weiße Marmor wird im italienischen Carrara abgebaut. 

Schiefer

Schiefer ist ein feinkörniges, blättriges, homogenes Sedimentgestein, das aus Tonschiefergestein oder Vulkanasche gewonnen wird. Die ursprünglichen Tonmineralien im Schiefer verwandeln sich bei zunehmender Hitze und Druck in Glimmer. 

Schiefer ist grau und enthält unter anderem Quarz, Feldspat, Kalzit, Pyrit und Hämatit. Er ist ein begehrter Baustein, der schon seit der Zeit der alten Ägypter im Bauwesen verwendet wird. Heute wird er aufgrund seiner Attraktivität und Haltbarkeit als Dach-, Pflaster-, Dekorations- und Bodenbelag verwendet. 

Bimsstein

Bimsstein ist ein poröses magmatisches Gestein, das bei Vulkanausbrüchen entsteht. Er bildet sich so schnell, dass seine Atome keine Zeit haben, zu kristallisieren, sodass er im Wesentlichen ein erstarrter Schaum ist. Er kommt in verschiedenen Farben wie Weiß, Grau, Blau, Creme, Grün und Braun vor, ist aber fast immer blass. 

Obwohl dieser Stein feinkörnig ist, ist seine Oberfläche rau. Bimssteinpulver wird als Zuschlagstoff in Leichtbeton zur Isolierung, als Polierstein und in einer Vielzahl von Industrie- und Verbraucherprodukten sowie als Polierstein verwendet. 

Quarzit

Wenn quarzreicher Sandstein durch Hitze, Druck und die chemische Aktivität der Metamorphose verändert wird, verwandelt er sich in Quarzit. Während des Prozesses verbinden sich Sandkörner und Kieselzement, wodurch ein beeindruckendes Netzwerk aus ineinandergreifenden Quarzkörnern entsteht. 

Quarzit ist normalerweise weiß oder hell gefärbt, kann aber durch zusätzliches Grundwasser Grün-, Blau- oder Eisenrottöne erzeugen. Aufgrund seines marmorähnlichen Aussehens und seiner granitähnlichen Haltbarkeit ist er einer der besten Steine ​​für den Bau von Arbeitsplatten, Fußböden, Dachziegeln und Treppenstufen.

Travertin

Travertin ist eine Art terrestrischer Kalkstein, der durch Mineralablagerungen in der Nähe natürlicher Quellen entsteht. Dieses Sedimentgestein hat ein faseriges oder konzentrisches Aussehen und ist in den Farbtönen Weiß, Hellbraun, Creme und Rost erhältlich. Seine einzigartige Textur und die attraktiven Erdtöne machen es für Bauzwecke beliebt. 

Diese vielseitige Steinsorte wird häufig für Innen- und Außenböden, Spa-Wände, Decken, Fassaden und Wandverkleidungen verwendet. Im Vergleich zu anderen Natursteinen wie Marmor ist es eine erschwingliche Option, die dennoch eine luxuriöse Ausstrahlung behält. 

Alabaster

Alabaster ist ein mittelharter Gips, der normalerweise weiß und durchscheinend ist und eine feine, gleichmäßige Körnung aufweist.

Seine kleine natürliche Maserung ist sichtbar, wenn man ihn gegen das Licht hält. Da es sich um ein poröses Mineral handelt, kann dieser Stein in verschiedenen Farben gefärbt werden. 

Es wird seit Jahrhunderten zur Herstellung von Statuen, Schnitzereien und anderen dekorativen und ornamentalen Arbeiten verwendet. Obwohl die Pracht von Alabaster unbestreitbar ist, ist es ein weiches metamorphes Gestein, das eigentlich nur für Innenanwendungen geeignet ist.

Abschluss

Die vielen Natursteinprodukte auf dem Markt und ihre einzigartigen Eigenschaften können es für Bauunternehmer und Hausbesitzer schwierig machen, die richtigen für ihre Projekte auszuwählen. Wenn Sie neu auf diesem Gebiet sind, sollten Sie als Erstes den Ort der Steinverlegung berücksichtigen. Beispielsweise ist die Art der Steine ​​für Bodenanwendungen unterschiedlich, je nachdem, ob sie im Innen- oder Außenbereich verlegt werden. 

Dann müssen Sie die Haltbarkeit des Steins, die Garantie des Herstellers und seine Qualität bewerten. Es gibt drei Qualitäten von Naturstein: handelsüblich, Standard und erste Wahl. Die Standardqualität eignet sich gut für Innenanwendungen wie Arbeitsplatten, während die handelsübliche Qualität besser für Apartment- oder Hotelprojekte geeignet sein kann, bei denen nur ein Stück der Platte benötigt wird und große Unvollkommenheiten vermieden werden können. 

Es gibt viel zu beachten, nicht wahr? Als erfahrene Experten im Steingeschäft kann Ihnen unser Team im Stone Center bei der Steinauswahl für Wohn- und Gewerbesteinprojekte helfen, unabhängig von deren Umfang. Werfen Sie zunächst einen Blick auf unseren umfangreichen Katalog an Premium- Baustein? 

Du hast ausgewählt 0 Produkte

Afrikaansafrikanisch Albanianalbanisch AmharicAmharisch ArabicArabisch ArmenianArmenisch AzerbaijaniAserbaidschanisch Basquebaskisch BelarusianBelarussisch Bengali Bengali Bosnianbosnisch Bulgarianbulgarisch Catalankatalanisch CebuanoCebuano ChinaChina China (Taiwan)China (Taiwan) CorsicanKorsisch Croatiankroatisch CzechTschechisch Danishdänisch DutchNiederländisch EnglishEnglisch EsperantoEsperanto Estonianestnisch Finnishfinnisch FrenchFranzösisch FrisianFriesisch Galiciangalizisch Georgiangeorgisch GermanDeutsch Greekgriechisch GujaratiGujarati Haitian CreoleHaitianisches Kreol hausaHausa hawaiianhawaiisch Hebrewhebräisch HindiNein MiaoMiao Hungarianungarisch Icelandicisländisch igboigbo IndonesianIndonesisch irishirisch ItalianItalienisch Japanesejapanisch JavaneseJavanisch KannadaKannada kazakhkasachisch KhmerKhmer RwandeseRuandisch KoreanKoreanisch Kurdishkurdisch KyrgyzKirgisisch LaoTB LatinLatein Latvianlettisch Lithuanianlitauisch LuxembourgishLuxemburgisch Macedonianmazedonisch MalgashiMalgashi Malaymalaiisch MalayalamMalayalam Maltesemaltesisch MaoriMaori MarathiMarathi Mongolianmongolisch MyanmarMyanmar NepaliNepali Norwegiannorwegisch Norwegiannorwegisch OccitanOkzitanisch PashtoPaschtu Persianpersisch PolishPolieren Portuguese Portugiesisch PunjabiPunjabi Romanianrumänisch RussianRussisch SamoanSamoaner Scottish Gaelicschottisch Gälisch Serbianserbisch SesothoEnglisch ShonaShona SindhiSindhi SinhalaSinghalesisch Slovakslowakisch SlovenianSlowenisch Somalisomali SpanishSpanisch SundaneseSundanesisch SwahiliSuaheli SwedishSchwedisch TagalogTagalog TajikTadschikisch TamilTamilisch TatarTatarisch TeluguTelugu ThaiThailändisch TurkishTürkisch TurkmenTurkmenisch Ukrainianukrainisch UrduUrdu UighurUigur UzbekUsbekisch VietnameseVietnamesisch WelshWalisisch